Menü
  • Coaching
  • Suggestopädie
  • Seminare und Workshops
  • Life-Life Balance
  • Consulting
  • Kommunikation

So wie der Baum seine Blätter im Herbst abwirft und im Frühjahr Blüten trägt, so ist unser Leben: im stetigen Wandel.

Offene Seminare

Konfliktmanagement – der Umgang mit schwierigen Situationen

Ob freiwillig oder unfreiwillig, jeden Tag sind wir mit Situationen konfrontiert, die gewisses Konfliktpotential aufweisen. Konflikte entstehen aus hierarchischen, kulturellen, ethischen, demografischen und vielen anderen Gründen. Konflikte souverän lösen bedeutet, sich mit dem Verhalten anderer sowie auch mit dem eigenen Verhalten auseinander zu setzen.

mehr erfahren
International Conflict Management, Seminar in englischer Sprache

Team- und Projektarbeiten gestalten sich zunehmend internationaler. Hieraus entstehen neue Konfliktpotentiale, die den Erfolg eines Teams oder eines Projekts extrem beeinflussen. Wichtig sind daher die richtigen Strategien und die Fähigkeit, diese auch in der Fremdsprache souverän umzusetzen.

mehr erfahren
Systemische Familienaufstellung

Die Philosophie der Systemischen Familienaufstellung basiert auf dem Weitertragen ungelöster Belastungen, Traumata, Schmerzen und unterbrochener emotionaler und energetischer Verbindungen innerhalb der Familie oder innerhalb unseres Selbsts. In den Familienaufstellungen haben Teilnehmer die Möglichkeit, mit Problemen gesundheitlicher wie auch emotionaler und mentaler Natur umzugehen, die sie in Partnerschaft, Ehe und Familie oder in Ihrem Beruf erleben.

mehr erfahren
Organisationsaufstellung

Organisationsaufstellungen sind eine wirksame Methode, Fragen und Konflikte aus Ihrem Arbeitsbereich zu beleuchten. Sie können tiefere Zusammenhänge von berufsbezogenen Konflikten sichtbar machen und wirkungsvolle Lösungsansätze aufzeigen sowie neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten eröffnen.

mehr erfahren
Effective Communication in the 21st Century

Unsere Welt wird zunehmend digitalisiert – Unsere Kommunikationswege verlagern sich immer mehr auf die elektronische Schiene und man bekommt den Eindruck, dass Menschen im Berufsleben selbst in der eigenen Muttersprache  eher zur Tastatur greifen als zum Telefon. Noch dazu wird heutzutage „Englisch in Wort und Schrift“ oder „Verhandlungsfähiges Englisch“ vorausgesetzt.

mehr erfahren
International Business Communication

Kommunikation und Konfliktmanagement im internationalen Kontext

mehr erfahren
Angstbewältigungsworkshops für Autofahrer/-innen und Motorradfahrer/-innen

Ihr Team, bestehend aus dem erfahrenen Fahrlehrer und Motorradtrainer Christian Föhr und der Systemikerin, Suggestopädin und Gründerin der Whisell ICCC, Marie-Josée Whisell van Deventer, hilft Ihnen, mit der Angst zurechtzukommen und sich von ihr zu lösen.
Angstbewältigungsworkshop für Autofahrer/-innen

Angstbewältigungsworkshop für Autofahrer/-innen
Respekt vor der Kurve - Workshop und Praxis für Motorradfahrer
Suggestopädische Ausbildung

Praktisch sinnvoll und ganzheitlich Lehren, energiesparend und motivierend. Der Teilnehmer als Teilgeber.
Das Gehirn nimmt nur Neues auf, wenn es einen Sinn darin sieht, den Lernstoff aufzunehmen. Aus diesem Grund müssen wir Neugier erwecken und Herausforderungen schaffen. Alle Sinne mit einzubeziehen, sorgt für den Transfer ins Langzeitgedächtnis. Eigenverantwortung wird gefördert, die Lernenden bekommen einen Gesamtüberblick über das Lernziel.

mehr erfahren

Hier können Sie sich verbindlich zu offenen Seminaren anmelden.

zur Anmeldung
  • Start
  • Aktuelle Termine
  • Alphabetischer Index
  • Referenzen/Akkreditierungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Facebook
  • Englisch
Nach oben scrollen