Menü
  • Coaching
  • Suggestopädie
  • Seminare und Workshops
  • Life-Life Balance
  • Consulting
  • Kommunikation

International Business Communication

Kommunikation und Konfliktmanagement im internationalen Kontext

Effektive Kommunikation in der Fremdsprache
  • How to say it!  Wie gewinne ich noch mehr sprachliche Sicherheit auch in schwierigen Situationen?
  • Write or talk? Phone or Mail? – Das richtige Medium als wichtiger Bestandteil Ihrer Botschaft
  • Der passende Stil, Ausdruck und die richtigen Redewendungen für professionelle Gespräche
Interkulturelle Facts & Figures
  • Andere Länder, andere Sitten: Einblicke in länderspezifische Besonderheiten
  • Kommunikation und Konfliktmanagement in anderen Kulturkreisen
  • Small talk & Co.: wichtige Do’s und Don’ts. Was es zu beachten gilt
Erarbeitung und Analyse von Konfliktverhalten und Lösungen
  • Wodurch Spannungen in internationalen Teams überhaupt erst entstehen
  • Vorbeugung durch Aktivierung Ihres eigenen Frühwarnsystems
  • Die besten Konfiktlösungsstrategien für internationale Projektteams
Umgang mit schwierigen Personen/Kulturen/Situationen
  • Ihr Kommunikationsfahrplan für die sprachliche Umsetzung
  • Redewendungen und andere Kommunikationstools
  • Bearbeitung von Fallbeispielen mittels Schreib- und Sprechübungen
  • Rollenspiele und Feedback
Do’s and Don’ts
  • Körpersprache und Körperkontakt: Was ist wo angebracht?
  • Kleidung und Verhalten in verschiedenen Kulturen
  • Direkt oder lieber durch die Blumen, passend zum Kulturkreis
Wichtige Floskeln und Umgangsformen in der englischen Sprache
  • Passende Englische Redewendungen für jede Situation
  • Freundlich aber direkt für Klarheit sorgen
  • Formell oder informell, Neutral, Stark oder Vorsichtig: Die richtige Aussage zur gegebenen Situation
Ton, Sprache, Körpersprache
  • Die Stimme als Botschafter
  • Der richtige Sprachgebrauch als Werkzeug
  • Die Körperhaltung als Sender
Bei schwierigen Gesprächen und Verhandlungen effizient sein und Energie sparen
  • Methoden der Deeskalation
  • Techniken um das Gespräch in die gewünschte Richtung zu leiten
  • Konfliktmanagement als Werkzeug zum Energie sparen
Praxistransfer und Nachhaltigkeit
  • Wie gelingt der Transfer vom Seminar in die Praxis?
  • Methoden für Ihre individuelle und kontinuierliche Kompetenzerweiterung
  • Sich sprachlich und interkulturell weiterentwickeln und am Ball bleiben
Ihr Extra:
  • Moderierter Best-Practice-Austausch zwischen den Teilnehmern
  • Worst-Case-Sammlung: Für welche Situation wollen Sie auf jeden Fall gerüstet sein?
  • Kollegiale Beratung als Lösungstool für schwierige Fälle
  • Bearbeitung von Fallbeispielen
  • Passende Konfiktlösungsstrategien jetzt und auch zukünftig eigenständig entwickeln
  • Trainerfeedback mit weiteren Lösungsvorschlägen

Hier können Sie sich verbindlich zum Seminar anmelden.

zur Anmeldung

Zurück zu den offenen Seminaren
  • Start
  • Aktuelle Termine
  • Alphabetischer Index
  • Referenzen/Akkreditierungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Facebook
  • Englisch

Effective Communication in the 21st CenturyAngstbewältigungsworkshop für Autofahrer/-innen
Nach oben scrollen